Die wichtigsten Neuheiten auf der Mets im Bereich der funktionellen persönlichen Ausrüstung. Mit dabei: eine Segeluhr, Ölzeug, Bojenhaken und mehr
Auch Segler können im kalten Wind Ohren-Probleme bekommen. Das „Surfer’s Ear” verursacht Entzündungen. So entsteht "Surfer's Ear", so schützt man sich.
Der Assistenzarzt, Segler, Bergsteiger und Marathonläufer Jan Torge Fahl erklärt, was mit dem menschlichen Körper bei Kälte geschieht
Immer mehr Segler gehen auch in der kalten Jahreszeit auf Törn, denn mit optimierter Funktionskleidung kann das Wintercruisen zum Höhepunkt eines ganzen Jahres werden
Die MPX-Serie gibt es jetzt in den zwei Varianten Pro Race und Pro Offshore. Sie wurde umfangreich überarbeitet und kommt mit neuen Schnitten, Farben und mehreren Kragenvarianten.
Henri Lloyd bringt mit M-Pro 2.0 eine Jacke und eine Salopette, die besonders leicht und leistungsfähig sein sollen
Neues Ölzeug, aber bitte nachhaltig! Einige Hersteller bieten Segelbekleidung aus recycelten Rohstoffen an
Die Skagen-Kollektion richtet sich an Fahrtensegler und soll auch bei dauerhaftem Schlechtwetter warm und trocken halten
Henri Lloyd hat eine dünne Ölzeugjacke aus recycelten Materialien entwickelt
Die OS2-Linie von Gill besteht zu 98 Prozent aus wiederverwertetem Material. Das entspricht etwa 14 PET-Flaschen pro Garnitur
Decathlon hat mit Offshore 900 Kleidung für harte Bedingungen fern der Küste neu im Sortiment. Die Preise sind attraktiv