Das Tyra Ply genannte Laminat von Dimension-Polyant soll die Filamenttechnologie der Hochleistungs-Membransegel in den Massenmarkt bringen
Der Code Zero etabliert sich zusehends und ist des Seglers erste Wahl auf der Suche nach mehr Speed. Worauf es ankommt
Das neuartige Segel kann eingerollt gesetzt bleiben, was das Handling unterwegs vereinfacht. Nötig wurde dazu ein neuer Schnitt und ein anderes Tuch
Elvstrøm hat eine bahnbrechende Neuerung auf den Markt gebracht: komplett recycelte Laminatsegel. Wir waren beim Test mit den grünen Tüchern
Ein Code Zero mit Furler ist teuer. Wer ihn nur selten nutzt, kann ihn jetzt auch ausleihen. Das ist nicht billig, aber allemal günstiger als kaufen
Je größer die Segel, desto aufwändiger das Handling. Moderne Rollbäume versprechen komfortables Setzen, Reffen und Bergen. Die Marktübersicht im PDF-Download
Ein Trio mit viel Erfahrung: Tammo Baldszun, Holger Lehning und Florian Böhm kümmern sich als neue Vertriebspartner um die Segelmarke Doyle Sails in Deutschland
Elvstrøm Sails in Dänemark und die Oleu-Segel GmbH in Heiligenhafen spannen zusammen. Die neue Vertriebsgesellschaft wird am 1. Oktober in Betrieb gehen
Mit einem besonders feinen Faseraufbau sollen die Nanno-Segel gut 30 Prozent leichter ausfallen und gleichzeitig geschmeidiger und stabiler sein
Mit der Ocean 370 genannten Version der folienlosen Membransegel lassen sich Fahrtenyachten zwischen 35 und 60 Fuß Länge bestücken
Dank aerodynamischer Kunststoffbasis sollen die Trimmfäden besonders gut fliegen und nicht am feuchten Segel hängen bleiben