Als Schutz vor Diebstahl bekommt man im Zubehörhandel sogenannte Außenborder-Schlösser. Doch sind sie auch sicher?
Für Segler bieten die neuen Apple-Geräte vom Typ iPhone 14 eine bisher einzigartige Funktion: Die Notruf-SOS über Satellit funktioniert auch jenseits der Küste und außerhalb der Mobilfunknetze
Sicherheit an Bord ist wichtig. Seenotfälle und Schäden können vermieden werden - diese Ausrüstungsneuheiten helfen dabei
Seit einigen Jahren besitzen Wassersportler per App die Möglichkeit, im Notfall eine Meldung direkt an das nächste MRCC zu senden. Mit der neuen SafeTrx Active Watch geht das nun sogar noch einfacher.
Unwetterereignisse häufen sich und fallen stärker aus. Bei solchen Wetterlagen kämpfen Eigner stets gegen die Zeit. Die wichtigsten Handgriffe, um die YACHT zu sichern, im Überblick
Eine Notsituation auf See möchte niemand erleben. Gefeit ist man jedoch nicht davor. Erfahrene Fahrtensegler berichten, wie sie sich auf den Ernstfall vorbereiten
Fürs Segeln unter sehr rauen Bedingungen und Kälte lohnen Trocken-Overalls, die auch beim Überbordgehen schützen. Damit lässt sich eventuell das Leben verlängern
Wie tragische Seenotfälle vermieden werden können – von Prävention über Ausstattung des Schiffes bis hin zum richtigen Handeln im Ernstfall. Großer Ratgeber
Die handlichen Sprays können an Bord Vorteile bieten. Nur wenige Modelle konnten aber im Test überzeugen – jetzt im PDF-Download
Segelyachten haben in der Regel ein schwaches Radarecho. Passive Reflektoren versprechen Abhilfe. Der Praxistest offenbart deutliche Unterschiede
Die mobilen Scheinwerfer sorgen für gute Ausleuchtung, dank Wechselakkus auch fernab von Steckdosen