Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Anmelden
Warenkorb
Yachten
Alle Themen
Yachten
Superyachten
Kleinkreuzer
Fahrtenyachten
Jollen
Katamarane | Trimarane
Regattayachten
Klassiker
Werften
Ausrüstung
Alle Themen
Ausrüstung
Motoren
Beschläge
Tauwerk
Bekleidung
Sicherheit
Elektronik
Segel
Ferngläser
Bootsausstattung
Reisen & Chartern
Alle Themen
Reisen & Chartern
Ratgeber
Deutschland
Dänemark
Spanien
Kroatien
Griechenland
Italien
Frankreich
Niederlande
Norwegen
Schweden
Türkei
Karibik
Weltweit
DIY
Alle Themen
DIY
Reparatur
Pflege
Lifehacks
Regatta
Alle Themen
Regatta
The Ocean Race
Segel-Bundesliga
Kieler Woche
Nordseewoche
Olympische Spiele
America's Cup
Vendée Globe
Wettfahrten
Mini-Transat
Segelwissen
Alle Themen
Segelwissen
Recht
Navigation
Wetterkunde
Führerschein
Ankern
Manöver
Seemannsknoten
Versicherungen
Yachtmarkt
Alle Themen
Yachtmarkt
Gebrauchtboote
Online inserieren
Kaufberatung
Anmelden
Warenkorb
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Tauwerk für Segelyachten: Aktuelle Tests & Empfehlungen
Tauwerk
Rettung
SVB hat Kieler AWN-Filiale übernommen
SVB ist neuer Eigentümer der Kieler Filiale des insolventen Bootausrüsters AWN. Damit bleibt eine wichtige Anlaufstelle für Segler in der Förderegion erhalten
Rettung
SVB hat Kieler AWN-Filiale übernommen
SVB ist neuer Eigentümer der Kieler Filiale des insolventen Bootausrüsters AWN. Damit bleibt eine wichtige Anlaufstelle für Segler in der Förderegion erhalten
Segelwissen Tauwerk
Alles über Material, Konstruktionen und Nutzung
Segelwissen Tauwerk
Alles über Material, Konstruktionen und Nutzung
Anlegemanöver mit Sorgleine
Einparkhilfe für die Box im Heimathafen
Gute Führung: Sorgleinen helfen gegen seitliches Vertreiben. Die Gurtbänder von Wistra sollen sich besonders einfach installieren lassen
Beschläge
Leichte Leinenführung: Mini-Padeye und Kunststoff-Kausch
Nodus hat mit einem individuell anpassbarem Klebepadeye und einer leichten Kausch zwei spannende Beschläge im Programm
Ausrüstungs-Test
Tauwerkschneider im Vergleich
Sie helfen beim Ablängen von modernen Geflechten und verschweißen das Ende. Unterschiedliche Systeme mit Strom und Gas im Test, jetzt im PDF-Download
Test Festmacher
Sicher vertäut
Festmacher sind das wichtigste Verschleißteil an Bord – ihnen wird das Schiff über Wochen anvertraut. Wir haben 12 Taue getestet
Verlagssonderveröffentlichung
Ausrüstung
Kaufberatung Tauwerk: Welche Faser die richtige ist
Material und Konstruktion bestimmen die Eigenschaften des Tauwerks. Die optimale Kombination für Fallen, Schoten und Festmacher, jetzt im PDF-Download
Werkstatt
Aus einem Guss: Schot mit Schäkel
Leinen mit integriertem Tauwerkschäkel verhindern Schäden an Rigg oder Deck. Wir zeigen, wie sich die Verbinder direkt aus Schot oder Fall spleißen lassen
Tauwerk
Die Halbstarken
Mit der SK38-Faser und speziellen Konstruktionen soll Dyneema-Dehnung zum niedrigen Polyester-Preis möglich werden. Sieben Fallen für Fahrtenboote im Test
Tauwerk
Dyneema für Fahrtensegler
Wenig Reck, gutes Handling und ein günstiger Preis – mit dem MegaTwin 07 genannten Seil will Gleistein vor allem Tourensegler ansprechen
Schoten-Test
Griffig, haltbar und reckarm
Je nach Einsatzbereich und Takelung der Yacht muss Schottauwerk unterschiedlich viel leisten. Der Testbericht jetzt im PDF-Download
Ausrüstung
Sicherheitsleinen im Test
An ihnen hängt das Leben: den Sicherheitsleinen – aber nur, wenn sich die Crew tatsächlich einpickt. 15 Haltegurte im Labor- und Praxistest
1
2