Wir zeigen, welche Antifouling-Varianten es gibt und was man bei der Auswahl des Systems beachten sollte. Plus: So funktioniert Antifouling
Beim Werkeln im Winterlager macht sich kaum jemand Gedanken über Arbeits- und Brandschutz. Worauf es ankommt, damit keine unnötigen Risiken entstehen
Die Winschen an Bord tragen auch große Lasten ohne Probleme. Trotzdem sollten sie regelmäßig gewartet werden. Wir zeigen die wichtigsten Schritte!
Optik wie neu, keine Flecken, Schutz vor Alterung für das Teakdeck: Die Versiegelung von Semco klingt vielversprechend. Wir haben sie ausprobiert
Im Herbst ist es Zeit, die Yacht für den Winter vorzubereiten. Was gilt es beim Einwintern zu beachten? Was ist nötig, was überflüssig, wie geht’s einfacher?
Das optimale Werkzeug für Bordarbeiten im Winterlager. Welche Elektrogeräte nicht fehlen sollten und was bei der Auswahl zu beachten ist.
Viele Dinge auf einer Segelyacht müssen regelmäßig erneuert und gepflegt werden. Die wichtigsten Wartungsintervalle für alle Komponenten im Überblick!
Bevor der Mast gelegt wird und das Segelboot zum Einwintern an Land kommt, gibt es einiges zu erledigen. So sparen Sie Zeit, Geld und böse Überraschungen
Liqui Moly hat einen neuen „Marine Detailer“ vorgestellt – also ein Spray, das den Lack versiegelt und ihm frischen Glanz verleiht.
Ersatzteile für den Diesel sind teuer oder gar nicht lieferbar, Mechaniker komplett ausgebucht. Ein Motorschaden kann so den Urlaub kosten. 6 Tipps, um Motorprobleme zu vermeiden
Die UV-Strahlung greift die Ausrüstung an Deck massiv an. Mit diesen Tipps können Sie das Leben von GFK, Holz, Tauwerk und Segeln verlängern. Außerdem bleibt das Boot mit Persenning sauberer