Eine robuste Scheuerleiste schützt die Bordwand vor Kratzern und Schrammen. Wir zeigen, wie eine Leiste aus Holz gebaut und installiert wird
Im letzten Teil zeigen wir weitere Anwendungsbeispiele für Epoxidharz, die sich ganz einfach nachmachen lassen
Unterschiedliche Epoxidharze gibt es für fast jeden Verwendungszweck. Womit Selbstbauer starten sollten und worauf beim Arbeitsschutz zu achten ist, lesen Sie hier
Das Zwei-Komponenten-System Epoxidharz ist ein wahres Wundermittel im Bootsbau. Im ersten Teil unseres Do-it-yourself-Guides erklären wir die Grundlagen der Verarbeitung
Epoxidharz ist nicht nur etwas für Profis, im Gegenteil. Gerade im Do-it-yourself-Bereich ist es der ideale Werkstoff. Wir zeigen, wie man mit Epoxid umgeht
Leckagen sind ärgerlich und oft schwer zu finden. Wir zeigen, wie sich tropfende Leitungen und undichte Beschläge lokalisieren lassen.
Die richtige Pflege des Unterwasserschiffes ist wichtig, um Bewuchs und Osmose zu verhindern. Alles zum Thema Antifouling und Rumpf-Kiel-Verbindung
Wenn der Jockel zickt und die Sorge groß ist, dass er bald nicht mehr zuckt, dann muss ein neuer Motor her... Familie Michalk schaffte den Tausch in zwei Tagen
Die neue Schleifmittel-Serie von Mirka soll nicht nur besonders lange schleifen, dank einer speziellen Lochung passen die Scheiben auch auf alle Maschinen
Der alte hat abgemustert, mitten im Sommer – wie die Maschine im Wasser ausgebaut und durch eine neue ersetzt wird. Zeitaufwand, Kosten, Anleitung
Welche Elektrowerkzeuge in keiner Werkzeugkiste fehlen sollten, und was bei der Auswahl der Maschinen zu beachten ist