Segelrecht: Alle Vorschriften und Segelregeln im Blick

Recht
Pflicht oder nicht? So machen Sie es richtig

Logbuch-Führung
Pflicht oder nicht? So machen Sie es richtig

Wer muss ein Logbuch führen? Sind elektronische Logbücher erlaubt? Was gehört in ein Logbuch? Der große Guide zum Saisonstart
Aufregung um neue Vorschrift für Binnengewässer

Kleinschifferzeugnis
Aufregung um neue Vorschrift für Binnengewässer

Bei gewerblicher Bootsnutzung ist das Kleinschifferzeugnis vorgeschrieben. Die Übergangszeit für alte Sportbootführerscheine wurde aber noch mal verlängert
Foilverbot in Sachsen aufgehoben – Gefahren werden evaluiert

Kehrtwende
Foilverbot in Sachsen aufgehoben – Gefahren werden evaluiert

Sachsen hebt das Foilverbot auf! Ab April ist Wassersport mit Foils wieder erlaubt. Ein Jahr lang sollen dann die Gefahren evaluiert werden
Die Krux mit dem Bootsnamen

Seemannschaft
Die Krux mit dem Bootsnamen

Einen guten Namen fürs eigene Boot zu finden ist eine Wissenschaft für sich. Es gibt eine ganze Studie dazu. Doch hilft die weiter? Und dann ist da ja auch noch die Genderdiskussion
Zahlenwimpel „Unaone“ für Solosegler – notwendig oder unnötiges Brauchtum?

Flaggenführung
Zahlenwimpel „Unaone“ für Solosegler – notwendig oder unnötiges Brauchtum?

Sollten Einhandsegler stets den Zahlenwimpel 1, "Unaone", führen? In Bezug auf die korrekte Flaggenführung hat er zumindest rechtlich keine Relevanz
So kommen Segelvereine an Fördergelder

Länder, Stiftungen und Co.
So kommen Segelvereine an Fördergelder

Ein Überblick über potenzielle Quellen für Fördergelder im Segel-Bereich. Damit können Boote gekauft, Bootsschuppen saniert oder Trainer engagiert werden
Typische Fehler bei der Flaggenführung, die teuer werden können

Seemannschaft
Typische Fehler bei der Flaggenführung, die teuer werden können

Die richtige Flaggenführung auf Yachten ist durch Gesetze geregelt, zum Teil aber auch Brauchtum. Wer hier Fehler macht, riskiert ein Bußgeld. Wie es richtig ist, klärt dieser Artikel
Darf man eine verlassene Yacht behalten?

Geisterschiffe
Darf man eine verlassene Yacht behalten?

Yachten, die auf See von ihren Crews aufgegeben werden, sind Geisterschiffe. Müssen sie versenkt werden? Dürfen Finder sie für sich beanspruchen?
„Der Ruin für kleine Vereine wie uns“

Gebühren für Gewässernutzung
„Der Ruin für kleine Vereine wie uns“

Eine neue Gebührenordnung für die Nutzung von Wasserflächen stellt Segler und Vereine vor Schwierigkeiten. Die Kosten können sich stellenweise verdoppeln
Verschärfte Führerscheinpflichten für E-Motoren

Sportbootführerschein
Verschärfte Führerscheinpflichten für E-Motoren

Seit dem 1. Januar gelten Änderungen beim Sportbootführerschein. Unter anderem wurde die Grenze für die Führerscheinpflicht bei Elektromotoren herabgesetzt.