Yacht-Klassiker: Aus Tradition gut

Klassiker
Das Magazin für Holzboot-Liebhaber – neue, spannende Ausgabe

YACHT classic
Das Magazin für Holzboot-Liebhaber – neue, spannende Ausgabe

Eine neue Ausgabe unseres Sonderhefts YACHT classic ist im Handel. Auf 132 Seiten entführen wir unsere Leser in die schöne Parallelwelt des klassischen Yachtsports
Abenteuer-Windjammer an Land gekentert

Bark „Europa“
Abenteuer-Windjammer an Land gekentert

Die holländische Bark „Europa“ ist der einzige Windjammer, der regelmäßig in extreme Reviere segelt. Jetzt ereignete sich ein Unfall an Land
Schärenkreuzer-Klassiker mit Dreizack – aus Holz oder GFK

Neptunkreuzer
Schärenkreuzer-Klassiker mit Dreizack – aus Holz oder GFK

Er ist ein waschechter 15-qm-Schärenkreuzer und Einheitsklasse zugleich. Der Neptunkreuzer aus dem Jahr 1938 hat bis heute eine treue Fangemeinde
Die schaurige Geschichte hinter den Schiffsmodellen aus Tierknochen

Knochenschiffe
Die schaurige Geschichte hinter den Schiffsmodellen aus Tierknochen

Abgründig elegant und unheimlich schön: in Kerkern gefertigte Schiffsmodelle aus Tierknochen, sogenannte Knochenschiffe. Sammler jagen den Raritäten nach
Große Jubiläumsveranstaltung in Neustadt

20. Max-Oertz-Regatta
Große Jubiläumsveranstaltung in Neustadt

Zu Pfingsten wird in Neustadt eine Flotte von klassischen Yachten erwartet. Zum 20. Mal findet die Regatta zu Ehren des Konstrukteurs Max Oertz statt
Eine Alu-Yacht, die es so kein zweites Mal gibt

„Doric”
Eine Alu-Yacht, die es so kein zweites Mal gibt

Die „Doric“ ist eine Alu-Yacht aus dem Jahr 1966. Aufgrund ihres Alters ist sie gleichzeitig ein Klassiker mit interessanter Vorgeschichte
Schaulaufen der schönsten Klassiker

Antigua Classic Yacht Regatta
Schaulaufen der schönsten Klassiker

Klassische Yachten vor karibischer Traumkulisse: die besten Bilder der Antigua Classic Yacht Regatta zum Staunen und Träumen
Eine Expeditionsyacht mit großer Geschichte

„Fram”
Eine Expeditionsyacht mit großer Geschichte

Keine andere Expeditionsyacht drang weiter nach Norden vor, keine weiter nach Süden. Sie sorgte für Forschungs-Meilensteine. Heute ist sie ein Museum
Das älteste Segelschiff Deutschlands wird 170

„Rigmor von Glückstadt”
Das älteste Segelschiff Deutschlands wird 170

Die “Rigmor von Glückstadt” ist Deutschlands ältestes fahrtüchtiges Segelschiff. In diesem Jahr feiert das Traditionsschiff 170. Geburtstag
Dschunke „Fu“ – vom Modell zum Eigenbau

Unkonventionelle Fahrtenyacht
Dschunke „Fu“ – vom Modell zum Eigenbau

Dem 1:10-Modell einer originalen chinesischen Dschunke nachempfunden, entstand das Segelschiff „Fu“ in Peenemünde als Eigenarbeit eines Bootsbauer-Paares