Regattayachten: Schlank - leicht - schnell

Regattayachten
Kaum zu stoppen – ein besonderer GFK-Klassiker

Contessa 32 „Assent“
Kaum zu stoppen – ein besonderer GFK-Klassiker

Unglaublich: Die Contessa 32 "Assent" konnte als einzige Starterin das Horror-Fasnet-Race 1979 beenden. Heute segelt der GFK-Klassiker wieder Regatten
“Tuppel-Party” - DDR-Klassiker werden 50

Vierteltonner “Hiddensee I”
“Tuppel-Party” - DDR-Klassiker werden 50

Die DDR-Klassiker vom Typ Hiddensee mussten selbst gebaut "getuppelt" werden. Porträt der Bootsklasse, die in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum feiert
Jubiläumstreffen zum 50. Geburtstag

Vierteltonner Hiddensee
Jubiläumstreffen zum 50. Geburtstag

Ein halbes Jahrhundert seglerischer Überlegenheit auf 8 Metern müssen gefeiert werden. Jubiläumstreffen der Vierteltonner Hiddensee im Juni!
Vom Performance-Cruiser zum quirligen Regatta-Wirbelwind

„Ribelle“
Vom Performance-Cruiser zum quirligen Regatta-Wirbelwind

Nach Jahrzehnten und noch mehr Meilen auf großen Cruisern schrumpft sich ein Eignerpaar auf agile 32 Regatta-Meter. Malcolm McKeon greift darum in die Tastatur für Speed-Design für „Ribelle“
Daysailing oder Racing – beides geht

Comuzzi C 32
Daysailing oder Racing – beides geht

Vom Weekender bis zum reinen Racer. Die C 32 von Alessandro Comuzzi verfügt über ein breites Einsatzspektrum. Wir haben die Regattayacht getestet
Das neue deutsche Dream-Team in der Class 40

Lennart Burke und Melwin Fink
Das neue deutsche Dream-Team in der Class 40

Den beiden Mini-Transat-Seglern Lennart Burke und Melwin Fink ist der Umstieg in die Class 40 gelungen. Nun segeln sie gemeinsam auf einer Pogo. Ein Besuch.
Heißer Racer mit grüner Seele

Ecoracer 30 OD
Heißer Racer mit grüner Seele

Neuer Aufreger in der internationalen Regattaszene. Der Ecoracer 30 OD aus Italien nimmt zwei Schwerpunkte in den Fokus: Performance und Nachhaltigkeit
Einhandyacht in nachhaltiger Bauweise von Judel/Vrolijk

9 MB
Einhandyacht in nachhaltiger Bauweise von Judel/Vrolijk

Greenboats fertigt die Einhandyacht 9 MB aus Flachs, Balsaholz und Bio-Epoxid. Sie ist für den Regattaeinsatz mit kleiner Crew optimiert, aber fahrtenfähig
Birger Hansen, warum holt X-Yachts die “Okyalos” zurück?

Werftgeschichte zum Anfassen
Birger Hansen, warum holt X-Yachts die “Okyalos” zurück?

Gebaut zum Siegen – zurückgekommen, um zu bleiben: Der Ein­tonner „Okyalos“ von X-Yachts ist nach 32 Jahren bewegter Geschichte zurück in Haderslev
An Bord bei Boris Herrmann im Ocean Race

“Malizia – Seaexplorer”
An Bord bei Boris Herrmann im Ocean Race

Auf Ersatz-Foils ist Boris Herrmann ins Ocean Race gestartet. Wir sind auf der “Malizia – Seaexplorer” mitgesegelt. Einblicke in die Welt der Imocas